Übergangsjacke oder Winterjacke?

Jetzt, da eine wärmere Jacke benötigt wird, um vor den kühlen Herbsttemperaturen zu schützen, überlegen Sie vielleicht, ob sie eine Übergangsjacke oder eine Winterjacke die bessere Wahl wäre.

Eigentlich ist es einfach: Es ist Herbst , die Temperaturen sind häufig noch im zweistelligen Bereich, eine Übergangsjacke ist also die perfekte Lösung. Aber, werden sie vielleicht einwenden, wenn es dann in einigen Wochen richtig kalt wird, muss ich zusätzlich noch eine dicke Winterjacke kaufen...

Stimmt! Das wäre die allerbeste Lösung, damit der ihnen anvertrauten Mensch sich bei jedem Wetter gut geschützt draußen aufhalten kann.

Selbstverständlich gibt es immer wieder Fälle, in denen nur eine einzige Jacke angeschafft werden kann. Erfahrungsgemäß wird dann häufig die dicke Winterjacke gewählt. Sie ist besonders dick wattiert, damit es darin ohne Bewegung, behaglich warm bleibt. Das ist super bei klirrender Kälte und langen Spaziergängen im tiefen Winter. Aber leider absolut unangenehm bei milderen Temperaturen. Der Rollstuhlfahrer wird fürchterlich schwitzen.

Wenn eine Jacke nur für die Fahrt im Bus zur Schule oder Werkstatt und für kurze Aufenthalte im Freien benötigt wird, ist eine Übergangsjacke, auch im Winter, die bessere Wahl. Sie ist wind-und wasserfest und hat ein warmes Fleecefutter. Dadurch kann sie sehr lange Zeit im Jahr getragen werden. Wenn es kälter wird, mit einem zusätzlichen warmen Pullover darunter.

Wie viele Kunden vor Ihnen, werden sie die die guten Eigenschaften der Inpettojacken bald nicht mehr missen wollen. Und dann vielleicht doch noch eine zweite Wohlfühl-Jacke bestellen.Weil die nicht nur einen Winter, sondern meist viele Jahre getragen wird, lohnt sich die Investition auf jeden Fall!

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Jacke ist sehr schön sehr praktisch und super Qualität.